Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AWO Blog

Jahrgang: 2020

Diese Fachempfehlung dient dazu, einen Handlungsrahmen zu geben, wie mit Personalengpässen umgegangen werden kann, die in Folge der Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote für die derzeitigen Zielgruppen entstehen können. Sie ist ausdrücklich kein mittel- oder langfristiger Handlungsrahmen.

Weiterlesen

Im Mai wird für das Essensgeld in unseren Kindertageseinrichtungen keine Pauschale erhoben, sondern die Eltern zahlen lediglich für das Essen, das die Kinder täglich zu sich genommen haben. Das Essensgeld fällt somit nur für die entsprechenden Tage an. Wir bitten daher darum, im Mai von einer Pauschalüberweisung abzusehen. Der angefallene Betrag…

Weiterlesen

Liebe Sorgeberechtigte,

seit mehr als sechs Wochen gibt es das Betretungsverbot der Kindertageseinrichtung als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus in NRW.

Im Hinblick auf die Notbetreuung hat es in dieser Zeit immer wieder Veränderungen gegeben. Seit dem 23.04.2020 können weitere Berufsgruppen den Anspruch auf die Betreuung ihrer…

Weiterlesen

Die Fachempfehlung gliedert sich in vier Abschnitte. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit Veränderung der Ausgangslage. Im zweiten Abschnitt geht es um den Personaleinsatz. Im dritten Abschnitt folgen Hygienestandards und Empfehlungen. Der vierte Abschnitt gibt Hinweise zu Organisation und pädagogischen Maßnahmen.

Weiterlesen

Die telefonische Beratung zu „Hilfen im Alter“, die der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden und dem Pflegeberatungsbüro anbietet, ist auch in Corona-Zeiten erreichbar. Darauf macht Kreisdirektor und Kreissozialdezernent Dirk Brügge aufmerksam, der weiter erklärt: „Dieses Angebot ist uns sehr wichtig. Pflegebedürftige, von…

Weiterlesen

Hier finden Sie die Verordnung zum Schutz von Neuinfektionen im Bereich der Betreuungsinfrastruktur nebst Anlagen. Nähere Informationen dazu sind etwa auf den Internetseiten des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) zu finden.

Weiterlesen

Unser besonderer Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei AWO Mobil, unserem ambulanten Pflegedienst und mobilen sozialen Hilfsdienst.

Weiterlesen

Wir möchten euch und euren Familien für den starken Zusammenhalt danken und auch dafür, dass ihr uns in dieser schwierigen Zeit unterstützt habt. Wir hoffen, dass wir bald wieder weitermachen können und freuen uns sehr darauf, euch wiederzusehen!

Weiterlesen

in diesen schwierigen Zeiten, während derer wir uns leider nicht sehen können, möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir Sie vermissen und uns darauf freuen, Sie demnächst wieder sehen, mit Ihnen gemeinsam Zeit verbringen, uns austauschen und in Gesellschaft sein zu können.

Weiterlesen

Wichtige Neuerungen zur Betreuung in Kindertageseinrichtungen ab dem 23. März 2020 (Stand: 21.03.2020; teilw. aktual. 22. und 23.03.2020).

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter