Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Ein Jahr AWO Vital: Tagespflege feiert 1. Geburtstag

Unsere Tagespflege AWO Vital blickt auf ein erfolg­reiches erstes Jahr zurück. Bei einer fröhlichen Geburtstagsfeier kamen Gäste, Ange­hörige und unser Team zu­sammen, um diesen be­sonderen Meilen­stein zu würdigen. Bei schönem Wetter konnte die Feier im Freien und unter einem festlich ge­schmückten Zelt statt­finden.

Unsere Tagespflege AWO Vital blickt auf ein erfolg­reiches erstes Jahr zurück. Bei einer fröhlichen Geburtstagsfeier kamen Gäste, Ange­hörige und unser Team zu­sammen, um diesen be­sonderen Meilen­stein zu würdigen.

Bei schönem Wetter konnte die Feier im Freien und unter einem festlich ge­schmückten Zelt statt­finden.

Die Band „Alt & Älter“ sorgte mit ihrer Musik für die passende Unter­haltung und brachte so manchen Gast zum Mit­singen und Schun­keln. Die ent­spannte Atmo­sphäre lud zum Klönen und zu Ge­sprächen ein.

Für das leib­liche Wohl war bestens gesorgt: Neben frisch ge­grillten Würst­chen standen haus­gemachter Nudel- und Kartoffel­salat bereit. Dazu gab es eine Aus­wahl an Get­ränken, die bei dem war­men Wetter be­sonders gut an­genommen wurden. In den Räum­lichkeiten selbst gab es ein kleines Becken zum Enten­angeln mit kleinen Gewinn­preisen.

Vorsitzende Gertrud Servos betonte: „Die Tagespflege AWO Vital zeigt eindrucksvoll, wofür die AWO steht: Wir sind da, wo Men­schen uns brauchen. Mit diesem An­gebot stärken wir nicht nur die Familien, sondern leben auch unsere Werte von Soli­dari­tät und Mensch­lich­keit im Alltag.“

Die Etablierung der Tagespflege war von Anfang an ein wichtiges Projekt für die AWO Neuss, das darauf abzielte, die Betreuungs­land­schaft in der Stadt zu erweitern und An­gehörige zu entlasten. Geschäftsführer Bülent Öztas ergänzte: „Mit der AWO Vital haben wir ein An­gebot ge­schaffen, das sich in unseren Auf­trag ein­fügt, nämlich Men­schen in allen Lebens­phasen zu unter­stützen. Das erste Jahr hat gezeigt, dass wir mit diesem Kon­zept genau den richtigen Weg ein­geschlagen haben.“

Aus organisatorischer Sicht war das erste Jahr geprägt von kontinuier­licher Weiter­ent­wicklung und An­passung an die Be­dürfnisse der Gäste. Unser stv. Geschäfts­führer Normen Dorloff hob hervor: „Wir haben in den ver­gangenen zwölf Monaten viel ge­lernt und unser An­gebot stetig ver­bessert. Die Nach­frage ist konstant hoch, was zeigt, dass wir eine wichtige Lücke geschlossen haben.“

Im Zentrum der Feier standen die Menschen, die täglich das Leben in der Tages­pflege prägen. Pflege­dienst­leitung Michaela Gangfuß zeigte sich zufrieden: „Es ist wunder­bar zu sehen, wie sich un­sere Gäste hier wohl­fühlen und wie viele schö­ne Momente wir erleben.“

Eine eigens erstellte Diashow ließ das erste Jahr der Tages­pflege Revue passieren und zeigte die viel­fältigen Aktivi­täten und schönen Momente, die Gäste und Mitarbeiter:innen gemein­sam erlebt hatten.

Von kreativen Bastel­nach­mittagen bis hin zu ge­selligen Aktivitäten – die Bilder ver­deutlichten, wie lebendig und abwechs­lungs­reich der Alltag bei AWO Vital gestaltet wird.

Die Gäste verfolgten die Präsen­tation mit sichtlicher Freude und tausch­ten dabei Erinnerun­gen an gemein­same Erlebnisse aus.

Neben dem fröhlichen Programm bot die Feier auch praktische Infor­mationen: Das DRK Neuss war mit einem Info­stand zum Haus­notruf vertreten, an dem erklärt wurde, wie dieses wich­tige Sicher­heits­system funktioniert – per Knopfdruck können Menschen in Not­situationen schnell und un­kompliziert Hilfe an­fordern. Gerade für ältere Men­schen, die alleine leben, kann der Haus­notruf ein be­ruhigendes Gefühl der Sicher­heit ver­mitteln und im Ernst­fall lebens­rettend sein.

Eben­falls vor Ort war unsere Senioren­beraterin Claudia Keller aus unserem Lotsenpunkt Holzheim-Grefrath, die mit Gästen und An­gehörigen ins Gespräch kam und über die ver­schiedenen Be­ratungs­angebote informierte.

Das erste Jahr der Tagespflege AWO Vital war geprägt von der Etab­lierung eines verlässlichen Betreuungs­angebots und dem Auf­bau einer vertrauens­vollen Atmo­sphäre. Die Geburts­tags­feier zeigte eindrucks­voll, welch positive Ent­wicklung die Ein­richtung genommen hat und wie gut sie im Quartier an­genommen wird.

Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.


Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter