Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AWO Blog

Jahrgang: 2019

Die Arbeiterwohlfahrt wurde am 13. Dezember 1919 auf Initiative von Marie Juchacz gegründet. Seit 100 Jahren kämpfen wir. Für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und Frauenrechte. Für ein menschenwürdiges Leben, in dem niemandem Almosen zugeteilt, sondern allen Chancen für Teilhabe ermöglicht werden. Denn nur so geht echtes Miteinander.

„I…

Weiterlesen

Immer schon haben sich Menschen freiwillig und ohne Bezahlung für Belange der Gemeinschaft eingesetzt. Traditionell gilt dies als ehren­amtliche Arbeit und sie ist in der AWO auch heute noch die gängigste Bezeichnung für all das, was im Verband von Freiwilligen zum Gemeinwohl geschieht.

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Neuss in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Neuss und einem breit gefächerten Bündnis aus verschiedenen Einrichtungen, Vereinen und Religionsgemeinschaften die Neusser Filmtage.

Weiterlesen

Wir laden Sie herzlich zu den 3. Neusser Filmtagen (Eintritt frei) vom 8.–12. Oktober 2019 in den Further Hof (Further Straße 110) ein! Schirmherr der Neusser Filmtage ist unser Neusser Bürgermeister Reiner Breuer.

Di, 8. Okt., ab 17:30 Uhr
Der Junge muss an die frische Luft

Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter (Julius Weckauf) ist…

Weiterlesen

„Um die 3 Millionen Menschen leben in Deutschland, die einen türkischen Migrationshintergrund haben. Ich weiß nicht, wie viele es in Neuss wirklich sind, weil es sind alles Neusserinnen und Neusser, die hier leben – egal, wo sie herkommen.”

Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Reiner Breuer gestern am Tag der Deutschen Einheit das Türkische…

Weiterlesen

Tamilalayam Neuss feierte heute ihr 30-jähriges Jubiläum (1989-2019) in der Aula der Janusz-Korczak-Gesamtschule. Unter den Ehrengästen befanden sich auch unsere Vorsitzende Gertrud Servos und unser Geschäftsführer Bülent Öztas. 

Weiterlesen

Am Freitag (27. September) veranstalten wir im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019 in Kooperation mit der Initiative für Völkerverständigung Elele ein Konzert gegen Rassismus bei uns im Further Hof und haben dabei auch einen Extremismusforscher zu Gast, der einen Vortrag zum Thema „Rhetorik der Angst“ hält – mit anschließender Fragerunde.

Um…

Weiterlesen

Heute haben wir anlässlich des Weltkindertages (Motto: 30 Jahre Kinderrechte) auf dem Further Kirmesplatz ein buntes Programm erleben können.

Weiterlesen

Der Hofplan des Further Hofes sowie unsere Broschüre Familienbildung mit unseren Angeboten von September bis Dezember 2019 sind in unseren Einrichtungen ausgelegt und online verfügbar.

Weiterlesen

Bei schönem Wetter wurde heute in der Ludwig-Wolker-Anlage der Sunshine-Cup ausgetragen. Das Turnier wurde von AWO-Geschäftsführer Bülent Öztas eröffnet.

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter