Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Ausbildung bei der AWO

Als AWO stehen wir seit jeher für Solidarität, soziales Engagement und gelebte Menschlichkeit (siehe Leitsätze). In diesem Geist öffnen wir nicht nur Herzen, sondern auch Türen zu einer Welt voller Bildungschancen und beruflicher Möglichkeiten. Wir glauben fest daran, dass Bildung und Ausbildung der Schlüssel zur individuellen Entfaltung und gesellschaftlichen Weiterentwicklung sind. Daher sind wir stolz darauf, die Türen zu einer Vielzahl von spannenden Ausbildungsmöglichkeiten zu öffnen, ob in unseren Kitas, in der Pflege, Verwaltung oder über unsere Berufshilfe. Wenn Du auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe bist, dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten eine breite Palette von Ausbildungen an, die es Dir ermöglichen, nicht nur fachlich zu wachsen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Persönliche und berufliche Entwicklung

Unsere Ausbildungsprogramme sind darauf ausgerichtet, Dir nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen zu vermitteln, die in jedem Berufsfeld von Bedeutung sind. In einer wertschätzenden und unterstützenden Umgebung wirst Du durch erfahrene Fachkräfte begleitet, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. So kannst Du Dich gezielt weiterentwickeln und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Die Ausbildung bei uns ist praxisorientiert und bietet Dir die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen. Du wirst in vielfältigen Bereichen tätig, in denen Du sowohl Deine fachlichen als auch Deine sozialen Fähigkeiten erweitern kannst. Dabei legen wir großen Wert auf die Förderung eines respektvollen und solidarischen Umgangs miteinander, um die Werte der AWO in Deiner täglichen Arbeit zu leben.

Deine Chance

Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten innerhalb unserer Organisation lernst Du nicht nur die verschiedenen Arbeitsabläufe und Prozesse kennen, sondern bekommst auch die Chance, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen mitzuwirken. Dabei trägst Du durch Deine Arbeit direkt zum Wohlergehen der Menschen in unserer Region bei. Ob in der Kinderbetreuung, Pflege, Verwaltung oder in anderen sozialen Bereichen – bei uns findest Du einen Arbeitsplatz, der nicht nur Deine beruflichen Fähigkeiten stärkt, sondern auch zu Deiner persönlichen Entfaltung beiträgt. Die AWO bietet Dir eine erfüllende Ausbildung, in der Du viel lernen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft nehmen kannst.

Hüseyin Karabulut

Personalabteilung

02131 7087-111

Erzieher:in

Die Ausbildung zur bzw. zum Erzieher:in ist mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung. Als Erzieher:in gestaltest du aktiv die Entwicklung junger Menschen mit, förderst ihre Neugier und bereitest sie auf ein eigenverantwortliches Leben vor. Während dieser Ausbildung wirst du nicht nur in pädagogischen Methoden geschult, sondern auch in den Feinheiten der emotionalen Unterstützung und sozialen Integration. Du lernst, wie man Bildungsinhalte spannend und lehrreich vermittelt, während du gleichzeitig eine Atmosphäre des Vertrauens und der Kreativität schaffst. Bei der AWO lernst du, wie man Bildung, Betreuung und emotionale Unterstützung auf fachlich höchstem Niveau vereint. Erzieher:in kannst du bei uns im Rahmen einer schulischen oder praxisintegrierten (PiA) Ausbildung werden.

Kinderpfleger:in

Als Kinderpfleger:in legst du den Grundstein für die Bildung in der bedeutenden Phase der frühkindlichen Entwicklung. Du begleitest sie bei den ersten Schritten in die Welt, förderst ihre Kreativität und schaffst eine vertrauensvolle Umgebung. Hier lernst du, wie du eine sichere, liebevolle und anregende Umgebung für Kinder schaffst, in der sie ihre kreativen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten entfalten können. Du wirst mit pädagogischen Praktiken vertraut gemacht, um Kinder in ihrer Neugier zu fördern und gleichzeitig einen Raum des Vetrauens und der Geborgenheit zu schaffen. Bei der AWO erkennen wir, dass Kinder nicht nur die Zukunft sind, sondern auch das Geschenk der Gegenwart. Kinderpfleger:in kannst du bei uns im Rahmen einer schulischen oder praxisintegrierten (PiA) Ausbildung werden.

Altenpfleger:in

Die Ausbildung zur bzw. zum Altenpfleger:in öffnet Türen zu einer erfüllenden Tätigkeit, bei der du die Lebensqualität älterer Menschen steigerst. Du lernst, individuelle Pflegepläne zu erstellen, die körperliche und psychische Gesundheit in den Fokus rücken sowie auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung und Pflege von Pflegebedürftigen zu leisten. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass Menschen in Würde altern und ihr Leben in vollen Zügen genießen können, während du ihnen die notwendige Unterstützung bietest.

Pflegefachassistenz

Die Pflegefachassistenz ist ein unverzichtbarer Teil unseres Pflegeteams. Du lernst, wie du Menschen in verschiedenen Lebenslagen professionell begleitest und unterstützt. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass individuelle Bedürfnisse respektiert und erfüllt werden. Deine Tätigkeiten reichen von der Hilfe bei der Körperpflege bis zur emotionalen Unterstützung. In enger Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften wirst du darauf vorbereitet, verantwortungsbewusst und einfühlsam auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen einzugehen.

Kauffrau/-mann für Büromanagement

In der Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement wirst du zum organisatorischen Rückgrat unserer Verwaltung. Du lernst, komplexe Arbeitsabläufe zu koordinieren, Kommunikationsprozesse zu managen und den Überblick über administrative Aufgaben zu behalten. Deine vielseitigen Fähigkeiten sind entscheidend für einen reibungslosen Arbeitsalltag und tragen dazu bei, dass unsere Ziele effizient erreicht werden können.

BaE

Unsere Berufshilfe bildet im Rahmen von BaE (Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen) bis zu 30 Auszubildende in den Berufsfeldern Verkehr und Logistik, Dienstleistung, Wirtschaft und Verwaltung, Metall und Technik sowie Bau, Architektur und Vermessung aus. Als Ausbildungsbetrieb ist sie dabei für die Begleitung und Betreuung der Auszubildenden sowie sozialpädagogischen Begleitung zuständig. 

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter