
Andrea Longerich
Sprechzeiten
BerEb
Bahnhofsvorplatz 7
41515 GV-Stadtmitte
Mo–Fr 1000–1400 Uhr
oder nach Vereinbarung
- Individulle Ursachenbestimmung der schulischen Schwierigkeiten
- Stärken finden
- Organisation von individuellen Unterstützungsleistungen
- Hilfestellung bei Problemen
- Standortbestimmung und individuelle Begleitung im Berufswahlprozess in Ergänzung zu den Angeboten der Schule, Berufsberatung und anderer Akteure
- Unterstützung bei der Entscheidung der Berufswahl
- Aufzeigen von Möglichkeiten der Ausbildungsstellensuche in Abstimmung mit der Berufsberatung
- Entwicklung von Bewerbungsstrategien und aktives Bewerbungstraining
- Anfertigung von Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch und Testverfahren
- Weitere Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche
- Anfertigung von Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Testverfahren
- ggf. Unterstützung beim Übergang in schulische Bildungsgänge bzw. Berufsvorbereitungsmaßnahmen
- Alltagshilfen
- Beratung
- Hilfestellung bei Problemen in der Berufsschule und im Betrieb
- Alltagshilfen
- Beratung
Unsere Berufshilfe
Seit 1985 ist die AWO Berufshilfe ein zuverlässiger Partner in der beruflichen Beratung, Qualifizierung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen im Rhein-Kreis Neuss. Im Auftrag des Jobcenters Rhein-Kreis Neuss, der Bundesagentur für Arbeit, der Städte Grevenbroich und Neuss sowie des Rhein-Kreis Neuss führen wir verschiedene Maßnahmen durch, zu denen die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) und Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) sowie das Café Miteinander gehören.
Unsere Projekte unterstützen die Aktivierung, Vorbereitung und Integration in Arbeit oder Ausbildung sowie die Fort- und Weiterbildung. Zielgruppen sind junge Erwachsene, alleinerziehende Mütter, Berufsrückkehrer:innen, Menschen über 50, Personen mit Migrationshintergrund und allgemein Menschen in der Berufsfindungsphase. Wir verfügen über eigene Werkstätten in den Bereichen Hotel- und Gaststättengewerbe, Hauswirtschaft, Friseurhandwerk sowie Styling und Kosmetik. Neben praktischen Inhalten werden auch theoretische Lehreinheiten in verschiedenen Berufsfeldern vermittelt.
Bildung mit Herz
Seit über 40 Jahren engagiert sich die AWO Berufshilfe im Rhein-Kreis Neuss für die berufliche Integration und Weiterentwicklung von Menschen aus verschiedenen Zielgruppen. Mit maßgeschneiderten Programmen unterstützen wir dabei, neue berufliche Perspektiven zu erschließen und persönliche Stärken auszubauen. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit und weiteren Partnern können wir passgenaue Angebote zur beruflichen Qualifizierung und Integration bieten.
Wir bieten praxisorientierte Erfahrungen, damit Du Deine Fähigkeiten in realitätsnahen Umfeldern vertiefen kannst. Neben der fachlichen Qualifizierung legen wir großen Wert auf die Förderung der sozialen und kommunikativen Kompetenz, damit Du selbstbewusst in den Berufsalltag starten kannst. Dabei bieten wir auch individuelle Unterstützung und Beratung, um jeden Schritt der beruflichen Neuorientierung zu begleiten. So schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft und begleiten Dich mit Herz und Engagement auf Ihrem Weg.