Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Magisches Sommerfest in der Kita Zauberhügel

Am 22. Juni erlebten wir in der Kita Zauberhügel einen tollen Tag voller Magie und Spaß bei unserem Sommerfest für Groß und Klein. Schon von Beginn an warteten zahlreiche Attraktionen auf die Kinder. Ob beim Kinderschminken, wo bunte Fantasiewelten auf den Gesichtern der Kleinen entstanden oder beim Gestalten eigener Buttons an der Buttonmaschine – die Kreativität der Kinder kannte keine Grenzen. Die Glitzertattoos ließen viele Kinderhände funkeln und die Hüpfburg sorgte für jede Menge Bewegung und strahlende Gesichter.

Am 22. Juni erlebten wir in der Kita Zauberhügel einen tollen Tag voller Magie und Spaß bei unserem Sommerfest für Groß und Klein. Schon von Beginn an warteten zahlreiche Attraktionen auf die Kinder. Ob beim Kinderschminken, wo bunte Fantasiewelten auf den Gesichtern der Kleinen entstanden oder beim Gestalten eigener Buttons an der Buttonmaschine – die Kreativität der Kinder kannte keine Grenzen. Die Glitzertattoos ließen viele Kinderhände funkeln und die Hüpfburg sorgte für jede Menge Bewegung und strahlende Gesichter.

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Das reichhaltige Buffet bot für jeden Geschmack etwas: Von leckerem Kuchen und Hotdogs mit Pommes bis hin zu Popcorn, Zuckerwatte und Eis – niemand blieb hungrig.

Ein besonderes Highlight des Tages war der Auftritt von Zauberkünstlerin Tante Anna, die die Kinder mit ihren zauberhaften Tricks in eine Welt voller Wunder führte. Auch die Eltern kamen nicht zu kurz. Beim Quiz unter dem Motto „Finde das zauberhafteste Lächeln“ hatten sie die Aufgabe, das Lächeln ihres Kindes auf Plakaten zu erkennen, auf denen nur der Mund von Nasenspitze bis Kinn zu sehen war. Dieses Quiz brachte viel Freude und wurde mit großer Begeisterung aufgenommen, denn für jede Mutter und jeden Vater ist natürlich das Lächeln des eigenen Kindes das zauberhafteste.

Das Sommerfest in der Kita Zauberhügel war ein rundum gelungenes Fest, bei dem sowohl Kinder als auch Eltern schöne Momente erlebten. Ein Tag voller Lachen, Magie und Gemeinschaft – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte, sinngemäße Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.


Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter