AWO Vital: Herzliches Sommerfest unserer Tagespflege
Unsere Tagespflege lädt ein zum Sommerfest – das schöne Wetter ermöglichte es, die gesamte Veranstaltung im Freien abzuhalten. Bereits am frühen Vormittag versammelten sowohl Gäste unserer Tagespflege als auch Bewohner:innen des Quartiers auf der Terrasse und im Garten der Einrichtung, wo eine entspannte und herzliche Atmosphäre herrschte.
Die Vorfreude auf das gemeinsame Fest war allen Anwesenden anzumerken und schnell entstanden erste Gespräche zwischen den Anwesenden. Auch das Team der Tagespflege gesellte sich dazu und trug zur familiären Stimmung bei.
Der Duft von gegrillten Köstlichkeiten lag in der Luft und weckte die Freude auf das gemeinsame Essen. Neben den gegrillten Leckereien gab es eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Salaten, die für jeden Geschmack etwas bereithielten – frischer Nudel- oder Kartoffelsalat rundeten das Angebot ab.
Das gemeinsame Essen wurde zu einem geselligen Ereignis, bei dem sich die Gäste an den Tischen niederließen und in lebhafte Gespräche vertieften.
Die musikalische Untermalung sorgte für eine besonders angenehme Stimmung. Bekannte Melodien und Lieder aus vergangenen Jahrzehnten weckten bei vielen Gästen schöne Erinnerungen und sorgten für nostalgische Momente. Manche stimmten leise mit ein, andere wippten im Takt der Musik mit dem Fuß.
Es entstanden spontane Unterhaltungen über vergangene Zeiten und gemeinsame Erfahrungen, bei denen sich unsere Gäste über ihre Lieblingslieder austauschten und Geschichten aus ihrer Jugend erzählten. Die Musik schuf eine Brücke und brachte Menschen ins Gespräch, die sich vorher vielleicht weniger gut kannten.
Ein besonders berührender Moment des Festes galt dem Gedenken an alle, die aufgrund ihres Aufenthalts in Pflegeheimen oder weil sie bereits von uns gegangen sind, nicht an diesem Sommerfest teilnehmen konnten. Als letzten Gruß für alle, die nicht dabei sein konnten, entsendeten zwei Gäste unserer Tagespflege zusammen mit unserer Pflegedienstleitung Michaela Gangfuß einen herzförmigen Luftballon in den Himmel – „ihr seid nicht fort, ihr seid nur an einem anderen Ort“.
An dem Ballon war auch eine persönliche Karte von unserem Gast und langjährigen AWO-Mitglied Hans-Günter Krapp befestigt, der aufgrund seiner Krankheit in seiner letzten Lebensphase leider nicht dabei sein konnte. Michaela Gangfuß überbrachte in seinem Namen seine persönlichen Worte an die Festgemeinschaft, in denen er uns mitteilte, wie gerne er an diesem ersten Sommerfest teilgenommen hätte und wie dankbar er für die Zeit ist, die er in der Gemeinschaft verbringen durfte.
Das Sommerfest war das erste dieser Art in unserer neu eröffneten Tagespflege. Es war ein rundum gelungener Tag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Kombination aus gutem Essen, anregenden Gesprächen und der besonderen Würdigung eines geschätzten Mitglieds machte diese Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem. Wir freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame Fest und hoffen auf weitere schöne Momente des Zusammenseins.
Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.
Bleiben Sie informiert
Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Ihr sozialer Partner in Neuss
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitgliederunterstützter Wohlfahrtsverband. Wir setzen uns mit unserem Leitbild und unseren Aufgabenfeldern für eine sozial gerechte Gesellschaft ein, die durch politische Gestaltung Benachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Ausbildung, Kultur und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.
Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zugehörigkeit zu fragen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemeinwesenorientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter