Das magische Zauberfest in der Kita Zauberhügel
In unserer Kita Zauberhügel hat heute unser Sommerfest mit dem Motto „Das magische Zauberfest“ stattgefunden. Bei strahlendem Sommerwetter konnten Kinder und Eltern einen zauberhaften Tag voller Freude und Überraschungen erleben. Bevor jedoch der erste Zauber gesprochen wurde, startete unsere Kita Räuberhöhle ihre beliebte Räuber-Rallye, die auch am Zauberhügel vorbeiführte.
Das Fest begann vormittags mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Köstlichkeiten, die für alle Altersgruppen etwas zu bieten hatten. Gleich zu Beginn stürmten die Kinder begeistert auf die Hüpfburgen zu, die in leuchtenden Farben aufgebaut waren. Das Lachen und Kreischen der kleinen Abenteurer:innen war kaum zu überhören. Die Hüpfburgen boten den Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben und ihre Energie freizusetzen. Neben den Hüpfburgen gab es auch einen Stand, an dem die Kinder sich mit zauberhaften Frisuren verwandeln lassen konnten. Mit bunten Haarsträhnen, funkelndem Glitzer und bunten Haarklammern wurden die kleinen Besucher zu wahren Zauberer:innen. Die strahlenden Gesichter der Kinder, als sie sich im Spiegel bewunderten, waren einfach unbezahlbar.
Ein weiteres Highlight des Tages war der Bastelstand, an dem die kleinen Künstler:innen ihre Kreativität entfalten konnten. Dort konnten sie magische Zauberstäbe, glitzernde Feenflügel und bunte Schmetterlinge basteln. Mit großer Begeisterung stürzten sich die Kinder auf die Bastelmaterialien und zauberten wahre Kunstwerke. Ihre stolzen Gesichter beim Präsentieren ihrer Werke sprachen Bände. Wer sich lieber verwandeln lassen wollte, konnte sich an den Stand mit Kinderschminke begeben. Mit Pinseln, Farben und unendlicher Fantasie wurden die Gesichter der Kinder in wundervolle Kunstwerke verwandelt. Von Schmetterlingen und Löwen bis hin zu zauberhaften Feen war alles möglich. Die Schminkstation war ein wahrer Anziehungspunkt und es bildeten sich lange Schlangen, doch die Geduld der Kinder wurde belohnt.
Für diejenigen, die lieber eine glänzende Erinnerung mit nach Hause nehmen wollten, gab es die Möglichkeit, sich an der Fotowand ablichten zu lassen. Die Eltern und Kinder hatten sichtlich Spaß daran, sich vor der Fotowand zu präsentieren und lustige Posen einzunehmen.
Doch das absolute Highlight des Tages waren zweifellos die Auftritte des talentierten Kinderzauberers Mecki und der Allround-Künstlerin Tante Ana. Mecki verzauberte die Kinder mit seiner fesselnden Zaubershow – mit beeindruckenden Tricks und humorvollen Einlagen brachte er die kleinen Zuschauer:innen zum Staunen und Lachen. Die leuchtenden Augen der Kinder und ihr lautes Applaudieren zeugten von der Begeisterung, die der Kinderzauberer auslöste. Neben Mecki sorgte Tante Ana als Clown für zusätzliche Lachsalven. Mit ihren witzigen Grimassen und ihrer lustigen Art brachte sie die Kinder zum Toben vor Lachen. Doch sie hatte noch eine besondere Überraschung parat, eine echte Schlange! Natürlich handelte es sich um eine ungefährliche und gutmütige Schlange, aber sie sorgte dennoch für Aufregung und Faszination bei den Kindern. Tante Ana erklärte den Kindern dabei spielerisch und kindgerecht alles Wissenswerte über die Schlange.
Das Schminken erwies sich als eine der beliebtesten Aktionen des Tages. Die Kinder strömten immer wieder zur Schminkstation, um sich mit kunstvollen Motiven verzieren zu lassen. Ob als Zauberfee, Löwe oder Superheld – die Fantasie kannte keine Grenzen. Unser Kita-Team lies ihrer künstlerischen Seite freien lauf und zauberte mit Farben und Pinseln wunderbare Meisterwerke auf die Gesichter der Kinder.
Das magische Zauberfest war ein voller Erfolg. Die vielen Aktionen und Attraktionen sorgten dafür, dass sowohl die Kinder als auch die Eltern einen unvergesslichen Tag erleben durften. Es war ein Tag voller Freude, Lachen und magischer Momente, an den sich alle noch lange erinnern werden. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten, den Organisatoren und natürlich den Kindern und Eltern, bedanken, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind gespannt, welches magische Motto uns dann erwartet. Bis dahin wünschen wir allen eine zauberhafte Zeit!
Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte, sinngemäße Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.
Bleiben Sie informiert
Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Ihr sozialer Partner in Neuss
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitgliederunterstützter Wohlfahrtsverband. Wir setzen uns mit unserem Leitbild und unseren Aufgabenfeldern für eine sozial gerechte Gesellschaft ein, die durch politische Gestaltung Benachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Ausbildung, Kultur und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.
Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zugehörigkeit zu fragen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemeinwesenorientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter