Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AWO Blog

Jahrgang: 2020

Mit diesem Ein- bzw. Überblick wendet sich die Geschäftsstelle der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW an die Mitgliedsverbände und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel ist es, aktuelle Sachstände der Bemühungen, die soziale Infrastruktur in NRW zu schützen und den von uns betreuten Menschen zu helfen, darzustellen.

Weiterlesen

Die Wiederaufnahme von Kindern nach Krankheit wurde durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen neugeregelt. Die Neuregelung, eine Erklärung der Eltern zur Symptomfreiheit sowie ein Schreiben des Ministers an Erzieher*innen und Eltern finden Sie als Anlage.

Weiterlesen

Hier finden Sie Informationen des MKFFI NRW zur Quarantäne nach Einreise aus Risikogebieten sowie die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende vom 21. Juni 2020.

Weiterlesen

Aus der Presse: „Jetzt haben Bülent Öztas als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Wohlfahrt für die freien Träger und Bürgermeister Reiner Breuer sowie Beigeordneter Ralf Hörsken eine Absichtserklärung zur Entlastung der freien Kita-Träger bei den gesetzlichen Trägeranteilen unterzeichnet. Damit soll die Vielfalt und die Zukunftsfähigkeit der Neusser…

Weiterlesen

Heute Mittag unterzeichneten Bülent Öztas, als Vorsitzender der AG Wohlfahrt für die freien Träger und Bürgermeister Reiner Breuer sowie Beigeordneter Ralf Hörsken eine Erklärung zur Entlastung der freien Kita-Träger bei den gesetzlichen Trägeranteilen und zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Neusser Kita-Landschaft.

Weiterlesen

Hier finden Sie die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 sowie die entsprechende Verordnung im Bereich der Betreuungsinfrastruktur ab dem 15. Juni 2020.

Weiterlesen

Hier finden Sie Informationen des MKFFI NRW zur Betreuung während der Ferienschließzeiten.

Weiterlesen

Hier finden Sie die Handreichung für die Kindertagesbetreuung in einem eingeschränkten Regelbetrieb nach Maßgaben des Infektionsschutzes aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie mit Gültigkeit vom 8. Juni bis 31. August 2020 sowie die Eigenerklärung zum Umgang mit Krankheitssymptomen bei Eltern und Kinder.

Weiterlesen

Als der Regenbogen verblasste
da kam der Albatros
und trug mich mit sanften Schwingen
weit über die sieben Weltmeere.
Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts.
Ich trat hinein und fühlte mich geborgen.
Ich habe euch nicht verlassen,
bin euch nur ein Stück voraus.

Antoine de Saint-Exupery

Am 9. Mai 2020 ist unser langjähriges Mitglied Elke…

Weiterlesen

Hier finden Sie Informationen des MKFFI NRW zur Öffnung der Kindertagesbetreuung im eingeschränkten Regelbetrieb.

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter