Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kita Lange Hecke eröffnet nach nur 4 Monaten Bauzeit

Auch wenn den Kindern das Zeitgefühl noch fehlt mutet es rekordverdächtig an, was durch das sehr starke Engagement des Jugendamtes, des Gebäudemanagements und des Grünflächenamtes der Stadt Neuss an der Langen Hecke auf die Beine gestellt wurde. Am 13. April diesen Jahres wurde der erste Spatenstich getätigt und knapp 4 Monate später – am 10. August konnten die Kinder in die neue Kindertageseinrichtung einziehen. Träger und verantwortlich für die pädagogische Arbeit ist die Arbeiterwohlfahrt OV Neuss als erfahrene Institution sozialer Arbeit in Neuss.

Rekordverdächtig auch was die Mitarbeitenden der AWO in der Planungsphase zusätzlich zu ihrer eigentlichen Tätigkeit an Zeit investierten, um mitzudenken, zu planen, zu strukturieren und zu bestellen, um dann in der Startphase schon arbeitsfähig ausgestattet zu sein. Auch das Packen der Umzugskisten wurde überwiegend im Tagesbetrieb und fliegenden Wechsel nebenbei erledigt. Aus zwei bisherigen Kontainer-Übergangseinrichtungen, von denen eine nun geschlossen ist, zogen dann auch viele Kinder in die Lange Hecke um.

Gut hundert Plätze, darunter auch inklusive Plätze, hält die zweigeschossige in Modulbauweise errichtete Kita nun bereit. Jeder der fünf U-3-fähigen Gruppen stehen rund 185 Quadratmeter Fläche in Gruppen- und Nebenräumen zur Verfügung. Um einen barrierefreien Zugang zum Obergeschoss zu ermöglichen, hat das Gebäude einen Aufzug. Das etwa 1000 Quadratmeter großen Außengelände, das barrierefrei vom Gebäude aus zu erreichen ist, haben die Kinder schneller „in Betrieb” genommen als den Garten- und Landschaftsbauern lieb ist, die in der letzten Woche noch Hand anlegten. Der Rasen darf noch nicht betreten werden aber für alle Altergruppen der 2–6-jährigen Kinder findet sich ein eigener Spielbereich mit speziellen Spielgeräten sowie ein Wasserspielplatz, Balanceparcours und ein Abenteuerspielplatz für die Älteren. 14 qualifizierten und engagierten Fachkräften kümmern sich um die Kinder und arbeiten mit ihnen. Küchenhilfen, Raumpflegerinnen und Raumpfleger und ein Hausmeister ergänzen das Personal.

Zwar noch nicht gepflanzt, aber versprochen, ist eine lange Hainbuchen-Hecke rund um das Außengelände, und in Verbindung mit der Adresse – Lange Hecke 4 – war auch diese schnell Programm bei der Namens- findung. So erscheint diese Hecke nun auch im farbenfrohen Logo der Kita Lange Hecke, das erahnen lässt was hier so täglich los ist. Nebenbei vermittelt es eine angemessene Fröhlichkeit in dem überwiegend grau und weiß geplanten Baukörper.

Am Eröffnungstag wich die anfänglich verhaltene Scheu der neuen „Bewohner” allerdings schnell dem Entdeckungsdrang. Jede Menge neu zu erforschende Ecken und Winkel, Räume, Materialien und die vielfältigen Möglichkeiten nahmen die Kinder schnell für sich ein. Beste Voraussetzungen für eine alter- und entwicklungsorientierte Arbeit mit Ihnen.

Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte, sinngemäße Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.


Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter