Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kinderkino im Further Hof: König der Löwen

Für den 13. September 2025 lud der Further Hof zum Kinder­kino-Nachmittag ein und zeigte den be­liebten Disney-Klassiker „Der König der Löwen“. Zahl­reiche Familien folg­ten der Ein­ladung zu diesem be­sonderen Film­erlebnis.

Der Further Hof füllte sich schnell mit erwartungs­vollen Kindern und ihren Freun­den und Familien, die es sich auf den bereit­gestellten Sitz­plätzen g­emütlich machten. Die Vor­freude auf Simba, Timon und Pumbaa war den jun­gen Besucher:innen deut­lich an­zusehen.

Bevor der Film be­gann, aber natür­lich auch während­dessen, konnten sich alle Gäste am An­gebot an frischen Waffeln, Pop­corn und Ge­tränken stärken – diese waren, ebenso wie der Ein­tritt, kostenfrei. Ein Service, der bei Kindern und Eltern gleicher­maßen gut ankam.

Während der Vorstellung ver­folgten alle ge­spannt die Aben­teuer des jun­gen Löwen­königs. Ver­traute Lieder wie „Hakuna Matata“ sorg­ten für eine be­sondere Atmo­sphäre und animier­ten man­che Kinder zum Mit­singen.

Gleich­zeitig hatten Eltern und weite­re Gäste die Ge­legen­heit, sich in den an­grenzen­den Räum­lich­keiten bei Ge­sprächen kennen­zu­lernen und aus­zu­tauschen.

Viele nutzten die Zeit, um sich über kommen­de Ver­anstaltungen zu infor­mieren oder ein­fach bei einem er­frischen­den Ge­tränk ins Ge­spräch zu kommen.

Nach der Sommerpause kommt nun wie­der mehr Le­ben in den Further Hof. Wir freuen uns bereits auf die kommen­den Ver­anstaltun­gen und laden alle Interessierten ein, regel­mäßig unser Prog­ramm zu ver­folgen. Das posi­tive Echo auf das heutige Kinder­kino be­stärkt uns darin, auch künftig ähn­liche familien­freundli­chen An­gebote zu organisieren.

Ein herzlicher Dank gilt un­serem Team und unseren ehren­amtlichen Helfer:innen, die durch ihren Ein­satz diesen schö­nen Kino­nach­mittag erst möglich gemacht haben.

Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.


Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter