Kinderkino im Further Hof: König der Löwen
Der Further Hof füllte sich schnell mit erwartungsvollen Kindern und ihren Freunden und Familien, die es sich auf den bereitgestellten Sitzplätzen gemütlich machten. Die Vorfreude auf Simba, Timon und Pumbaa war den jungen Besucher:innen deutlich anzusehen.
Bevor der Film begann, aber natürlich auch währenddessen, konnten sich alle Gäste am Angebot an frischen Waffeln, Popcorn und Getränken stärken – diese waren, ebenso wie der Eintritt, kostenfrei. Ein Service, der bei Kindern und Eltern gleichermaßen gut ankam.
Während der Vorstellung verfolgten alle gespannt die Abenteuer des jungen Löwenkönigs. Vertraute Lieder wie „Hakuna Matata“ sorgten für eine besondere Atmosphäre und animierten manche Kinder zum Mitsingen.
Gleichzeitig hatten Eltern und weitere Gäste die Gelegenheit, sich in den angrenzenden Räumlichkeiten bei Gesprächen kennenzulernen und auszutauschen.
Viele nutzten die Zeit, um sich über kommende Veranstaltungen zu informieren oder einfach bei einem erfrischenden Getränk ins Gespräch zu kommen.
Nach der Sommerpause kommt nun wieder mehr Leben in den Further Hof. Wir freuen uns bereits auf die kommenden Veranstaltungen und laden alle Interessierten ein, regelmäßig unser Programm zu verfolgen. Das positive Echo auf das heutige Kinderkino bestärkt uns darin, auch künftig ähnliche familienfreundlichen Angebote zu organisieren.
Ein herzlicher Dank gilt unserem Team und unseren ehrenamtlichen Helfer:innen, die durch ihren Einsatz diesen schönen Kinonachmittag erst möglich gemacht haben.
Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.
Bleiben Sie informiert
Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Ihr sozialer Partner in Neuss
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitgliederunterstützter Wohlfahrtsverband. Wir setzen uns mit unserem Leitbild und unseren Aufgabenfeldern für eine sozial gerechte Gesellschaft ein, die durch politische Gestaltung Benachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Ausbildung, Kultur und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.
Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zugehörigkeit zu fragen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemeinwesenorientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter