Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Integrations-Cup 2024: Fairness, Engagement und Gemeinschaftssinn

Am vergangenen Wochenende fand in der Stadionhalle ein beeindruckendes sportliches Ereignis statt – der Integrations-Cup 2024, organisiert in Zusammenarbeit mit unserem Mitveranstalter ABKM Neuss und unseren geschätzten Kooperationspartnern (AGN Neuss, AVVK und Elele). Unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Bürgermeisters Dr. Jörg Geerlings wurde das Turnier zu einem wahren Fest des interkulturellen Austauschs.

Am vergangenen Wochenende fand in der Stadionhalle ein beeindruckendes sportliches Ereignis statt – der 6. Integrations-Cup, organisiert in Zusammenarbeit mit unserem Mitveranstalter ABKM Neuss und unseren geschätzten Kooperationspartnern (AGN Neuss, AVVK und Elele).

Der stellvertretende Bürgermeister Dr. Jörg Geerlings fungierte nicht nur als Schirmherr des diesjährigen Integrations-Cups, sondern hatte auch die Ehre, die Pokale an die verdienten Gewinner des ersten und zweiten Platzes zu überreichen. Diese Geste unterstreicht die Wertschätzung und Unterstützung der lokalen Gemeinde für solche integrativen Initiativen. Der Pokal für den dritten Platz wurde von unserer allgemeinen Sozialarbeiterin Sengül Öztas überreicht.

Eröffnet wurde das Turnier von unserem Geschäftsführer Bülent Öztas. Wir danken an der Stelle auch Hüseyin Karabulut als Organisator und der Stadt Neuss als Unterstützerin des jährlich stattfindenden Fußballturniers.

Die 10 teilnehmenden Mannschaften haben nicht nur sportliche Leistungen gezeigt, sondern auch ein beeindruckendes Maß an Fairness und Teamgeist demonstriert. Die Spiele waren hart umkämpft, aber stets von Respekt und Verständnis geprägt – ein schönes Beispiel dafür, wie der Sport Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenbringen kann.

Das Engagement aller Beteiligten, sei es Spieler, Organisatoren oder Zuschauer, hat maßgeblich zum Erfolg des Integrations-Cups beigetragen. Die Atmosphäre in der Stadionhalle an der Jahnstraße war von Begeisterung und positiver Energie geprägt, und die zahlreichen Zuschauer:innen trugen dazu bei, eine beeindruckende Kulisse zu schaffen.

Natürlich durften auch Speisen und Getränke nicht fehlen, um die körperliche Energie der Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen aufrechtzuerhalten. Ein herzlicher Dank geht an alle, die dazu beigetragen haben, dass niemand hungrig oder durstig blieb.

Insgesamt war der Integrations-Cup nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders. Die positive Resonanz und die zahlreiche Teilnahme zeigen, dass solche Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Förderung des interkulturellen Verständnisses und der Integration in unserer Gemeinschaft leisten können. So bezeichnet sich Trainer Jotis seit geraumer Zeit in einem lachenden Geist der Freundschaft als „Fatih Terim von Neuss“ (ehemaliger Trainer der türkischen Nationalmannschaft und heute Trainer von Panathinaikos Athen) und zeigt damit, dass auf dem Spielfeld und darüber hinaus Einigkeit und Zusammenhalt herrschen können. Ein wahrhaft integratives und humorvolles Element, das die Vielfalt und die positive Energie dieses Turniers unterstreicht. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn wir erneut die Gelegenheit haben werden, die Brücken zwischen den Kulturen durch den Sport zu stärken.

Das Finale wurde ausgetragen zwischen AGN Neuss und AWO Neuss, welches die AGN mit einem Endergebnis von 1:0 für sich entscheiden konnte. Der Fairnesspokal ging an HELLAS Neuss. Die Tabelle sieht wie folgt aus:

  1. AGN Neuss
  2. AWO Neuss
  3. ABKM Neuss I
  4. AZZURI Neuss
  5. ABKM Neuss II
  6. Die Brühler
  7. FC Niederrhein
  8. Sarajevo-Bosna
  9. Team Neuss
  10. HELLAS Neuss

Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte, sinngemäße Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.


Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter