Elternservice: Termine

Seit dem Schuljahr 2004/05 ist die Arbeiterwohlfahrt Träger des Offenen Ganztags der Gemeinschafts­grundschule St. Martinus in Uedesheim.

Wir nehmen den Auftrag wahr, die Kinder zur Selbstständigkeit zu erziehen, ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken, zur Entfaltung ihrer Individualität sowie Entwicklung der Konflikt­fähigkeit und Weltoffenheit beizutragen.

Nach Schulschluss werden bis 16:00 Uhr bis zu 121 Kinder betreut und gefördert. Sie sind in drei Gruppen altersgemischte Gruppen unterteilt und haben feste Ansprechpartner. In diesem Verbund werden die Haus­aufgaben zu festgelegten Zeiten erledigt. Der OGS liegt ein teiloffenes Konzept zugrunde, die Kinder können sich demnach innerhalb der drei Gruppen frei bewegen und ihre Spiel­möglichkeiten aussuchen. 

In der grünen Gruppe (Konstruktionsraum) befinden sich hauptsächlich Lego- und Kapla-Bausteine. Auch eine Ruheecke zur Entspannung lädt die Kinder zum Verweilen ein. In der roten Gruppe sind kreative Kinder gefragt. Dort werden Groß- und Feinmotorik gefördert, indem Kinder an täglichen Bastelangeboten teilnehmen können. Die gelbe Gruppe verfügt über eine große Kinderbibliothek und eine Verkleidungsecke. Beliebt ist ebenso das Sternenhaus, in dem man in höheren Ebenen spielen kann.