Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Weltkindertag 2015 – Ein toller Erfolg!

Am 20. September war Weltkindertag in Deutschland und der Ortsverein Neuss der Arbeiterwohlfahrt hatte zum eigenen Fest nach Holzheim eingeladen.

Es ist Sonntagmorgen im September und die Sonne scheint. Viele fleissige AWO-Hände sind seit 10 Uhr damit beschäftigt, auf dem Parkplatz der REWE-Filiale in Neuss Holzheim, die für den Weltkindertag zur Verfügung gestellt wird, Tische, Bänke, Pavillons, Spielgeräte und Hüpfburgen aufzustellen. Gleichzeitig bauen Eltern und Kinder ihre Stände für den parrallel organisierten Kinder-Trödelmarkt auf. Platz ist ja genug auf dem großen Parkplatz an der Bahnhofstraße.

Pünktlich um 12 Uhr gibt Michael Schmidt, Leiter der in direkter Nachbarschaft liegenden AWO-Kita „Villa Purzelbaum”, das Startsignal, denn er hat sich um die Organisation des Festes und des Trödelmarktes gekümmert. Neben einer Kuchentheke, Essens- und Getränkeständen sind es natürlich die Hüpfburgen und Spielstationen, die es den Kindern angetan haben. Gegen einen kleinen Obulus wird eine „Laufkarte” erworben und schon gehts los. Eine Spielstation nach der anderen kann – muss aber nicht – abgelaufen werden. An jedem Stand warten andere Überraschungen und Herausforderungen auf die Kleinen. Mancherorts ist Geschicklichkeit gefragt, anderswo wird die Phantasie gefordert und am nächsten Stand vielleicht Kombinationsgabe oder Wissen. Die Reihenfolge ist beliebig, und wer sich zwischendurch austoben muss legt einen Stop an der Hüpfburg oder dem Leuchtturm ein, der zum Klettern und Springen einlädt. Auch die Rollbahn, auf der man in einer Kiste sitzend über die Rollen heruntersausen kann ist sehr gefragt. Körperliche und geistige Herausforderungen für unterschiedliche Altersklassen im Kindergartenumfeld und überall gibts kleine Preise. Für jeden ist etwas dabei, und während ein Elternteil, Opa oder Oma mit den Kindern die Stationen erkunden, kann der Rest der Familie mal schnell einen Blick auf die Trödelstände werfen und noch ein Schnäppchen ergattern. Begleitet wird das Fest von Livemusik und Klängen aus der Konserve.

Mit Spannung erwartet wird der für 14 Uhr angekündigte Verkauf der Tombola-Lose. Schon den ganzen Tag lockt in einem Pavillion eine Vielzahl an Preisen, die Aufmerksamkeit auf sich. Alle wurden gespendet und der Erlös der Tombola, wie der des ganzen Tages, soll der Kita-Villa Purzelbaum für eine Anschaffung zu Gute kommen. Umso leichter fällt es ein Los zu kaufen, denn die Aussichten auf einen Gewinn stehen, angesichts der Menge an Preisen, gut. Schnell bildet sich an der Gewinnausgabe eine Schlange und die drei Mitarbeitenden haben alle Hände voll zu tun mit der Ausgabe der Gewinne. Auch vor dem Tippi, in dem die Kinder geschminkt werden bilden sich immer wieder Warteschlangen.

Als gegen 15 Uhr dann das Kasperl-Theater seinen Vorhang öffnet bedeutet das „Pause” für die und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Ständen. Nach wenigen Minuten sind die Kinder mitten in der Geschichte und leisten Hilfestellung wenn die Spielfiguren darum bitten, und das tun sie häufig. Ein richiges Kasperl-Theater eben.

Als gegen 17 Uhr das Ende des Festes eingeläutet wird haben die meisten Trödelstände schon eingepackt und auch das AWO-Team beginnt nun abzubauen und einzupacken. Ein arbeitsreicher Sonntag liegt hinter ihnen, aber alle scheinen zufrieden mit der Bilanz des Tages. Die Erzieherinnen und Erzieher der einzelnen Einrichtungen freuen sich darüber, dass so viele Familien aus den nördlichen Kindertagesstätten den Weg zum AWO-Weltkindertags-Fest in den südlichen Stadtteil auf sich genommen haben und auch Bülent Öztas, der Geschäftsführer der AWO OV Neuss e. V. und die 1.Vorsitzende Gertrud Servos wirken zufrieden mit den vielen Besuchern und mit ihrem Team.

Als Träger von vier Kindertageseinrichtungen in Neuss mit insgesamt rund 370 Plätzen und der OGS-Betreuung von 125 Kindern im Grunschulalter waren natürlich viele Familien aus den eigenen Reihen eingeladen, aber auch viele Gäste aus der Umgebung, Spaziergänger und Ausflügler schlenderten mal über den Platz um mitzuerleben was denn da los ist und waren herzlich willkommen.

„Kinder sind schließlich unsere Zukunft”, versichert Bülent Öztas, „und das kann man gar nicht oft genug ins Bewußtsein der Öffentlichkeit rücken”. Das scheint an diesem sonnigen 20. September gelungen zu sein.

Ein großer Dank geht noch einmal an die REWE-Filiale in Holzheim, deren Betreiber, die Familie Pfeffel die gesamte Parkfläche für das Fest zur Verfügung gestellt und den Tag begleitet hat. Ein gesellschaftliches Engagement, das vorbildlich ist. Der gesamte Erlös dieses Tages geht an die Kita „Villa Purzelbaum” in Holzheim, die ein neues Aussenspielgerät anschaffen möchte.

Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte, sinngemäße Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.


Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter