Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Nachruf: Abschied von Brigitta Abramowski

Wir nehmen heute Abschied von unserem langjährigen Mitglied Brigitta Abramowski, die am 26. November 2024 im Alter von 85 Jahren friedlich eingeschlafen ist. Seit ihrem Eintritt in die Arbeiterwohlfahrt im August 1979 war Britta – so wurde sie gerne genannt – ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft. Mit ihrer kontaktfreudigen, offenen Art und ihrem unermüdlichen Engagement hat sie über Jahrzehnte hinweg unser Vereinsleben bereichert und viele Menschen zusammengebracht.

Wir nehmen heute Abschied von unserem langjährigen Mitglied Brigitta Abramowski, die am 26. November 2024 im Alter von 85 Jahren friedlich eingeschlafen ist. Seit ihrem Eintritt in die Arbeiterwohlfahrt im August 1979 war Britta – so wurde sie gerne genannt – ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft. Mit ihrer kontaktfreudigen, offenen Art und ihrem unermüdlichen Engagement hat sie über Jahrzehnte hinweg unser Vereinsleben bereichert und viele Menschen zusammengebracht.

Britta liebte die Geselligkeit, das Miteinander – mit anderen ins Gespräch zu kommen und Geschichten auszutauschen. Besonders das seinerzeit von ihr mitgestaltete Seniorencafé und die vielen Feiern, die sie mitorganisierte, sind bis heute ebenso ein fester Bestandteil unserer Erinnerung wie ihre ehrenamtliche Mitarbeit in unserem Helferkreis.

Sie war nicht nur ein engagiertes Mitglied, sondern auch ein Mensch, der mit seinem positiven Wesen das Leben anderer bereichert hat. Für viele war sie eine Vertraute und ein Bindeglied zwischen den Generationen. Ihr Einsatz und ihre Warmherzigkeit machten sie zu einer festen Größe in unserer Gemeinschaft, die weit über die unmittelbare Vereinsarbeit hinauswirkte. Sie verstand es, Menschen zusammenzubringen und schuf damit eine Atmosphäre des Miteinanders, die noch lange nachwirken wird.

Auch in den letzten Monaten zeigte Britta ihren lebensfrohen und positiven Geist. Sie fand große Freude an den wöchentlichen Besuchen in unserer neu eröffneten Tagespflege, die ihr neue Kontakte und Abwechslung schenkte. Es war ihr ein Herzenswunsch, so lange wie möglich eigenständig in ihrer Seniorenwohnung zu leben – ein Wunsch, den sie sich mit der liebevollen Unterstützung ihrer Familie erfüllen konnte.

Ihre Herzlichkeit, ihre Freude am Austausch und ihre positive Lebenseinstellung werden uns fehlen, aber auch als Vorbild dienen. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie. Wir sind in Gedanken bei ihnen und wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte, sinngemäße Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.


Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter