Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

„Kita der Träume“ – Die Räuberhöhle und ihr Traumhaus

Ein solides Fundament, eine Konstruktion, die jedem Wetter standhält und die dazu optisch ansprechend ist. Dazu noch lichtdurchflutete und einladende Räume, die energieeffizient sind und durch ein gutes Zusammenspiel aus Material und Mobiliar ein Gefühl des „nach Hause-Kommens“ suggerieren. „Home Sweet Home“ eben oder um den Slogan eines Namenhaften schwedischen Möbelherstellers zu verwenden: „Wohnst du noch oder lebst du schon?“

Ein solides Fundament, eine Konstruktion, die jedem Wetter standhält und die dazu optisch ansprechend ist. Dazu noch lichtdurchflutete und einladende Räume, die energieeffizient sind und durch ein gutes Zusammenspiel aus Material und Mobiliar ein Gefühl des „nach Hause-Kommens“ suggerieren. „Home Sweet Home“ eben oder um den Slogan eines Namenhaften schwedischen Möbelherstellers zu verwenden: „Wohnst du noch oder lebst du schon?“

Davon träumt jeder „Häusle-bauer“ oder Eigenheimbesitzer – und auch wir, die AWO-Kita Räuberhöhle aus Neuss-Allerheiligen. Seit fast 24 Jahren steht das „Provisorium“ auf der Holbeinstrasse 1 und wurde unter verschiedenen Trägerschaften als Kindertagesstätte betrieben. Seit knapp fünf Jahren ist die AWO Träger des „längsten Catwalks Allerheiligens“. Der „modulare Containerbau“ muss und wird in Kooperation mit dem Neusser Bauverein einem Neubau weichen. Bereits im nächsten Jahr soll es losgehen. Derweil haben sich die Kinder und das Team der AWO Kita Räuberhöhle ihre „Kita der Träume“ gebaut.

Wovon wir träumen? Von einer „Bobbycar-Strecke im Garten“, einer „Innen- und Außenturnhalle“, einem „riesigen Musikzimmer“, indem wir „auch unsere Kinderdisco stattfinden lassen können“ und „Lieder in verschiedenen Sprachen hören“. Wir träumen davon, in unserem „Grünen Klassenzimmer“ die „Sterne durch ein Teleskop“ zu betrachten und uns die Frage zu stellen „Wohin die Sterne am Tag gehen“. Wir möchten, dass „an unserer grünen Wand die buntesten Blumen wachsen, auf denen Bienen tanzen“ und in unserer großen Küche mit „Speisesaal“ das „beste Obst und Gemüse“ serviert wird. In unserer „Kinderbibliothek“ träumen wir von „Büchern zu jedem Thema der Welt“, die wir dann in unserer „Lesehöhle“ anschauen können und uns „beim Vorlesen einkuscheln“. „In unserem Kinderatelier können wir mit Farben matschen und selbst Künstler sein wie in der Kunstschule“ und „wir möchten gerne Tiere haben. Hasen und Vögel wären schön. Vielleicht auch eine Katze oder ein Hund. Die können dann im Garten wohnen“.

Das Team träumt von einem großen Personalraum, in dem „man ausreichend Platz für Elterngespräche und Dienstbesprechungen hat und der ein schöner Ort der Begegnung in den Pausenzeiten ist“ und von einer „Kita, die durch ihr Gebäude die Schönheit des Inneren auch nach Außen hin repräsentiert“ und ein „sicherer und solider Arbeitsplatz ist, speziell nach der Ausbildung“. Eltern fänden „ein Elterncafé auch schön, auch einfach mal zum Kurzaustausch und um kurz Inne zu halten und den Kitaalltag mitzuerleben“.

Alle träumen von einer „Kita der Träume“, deren Mittelpunkt der alte Apfelbaum ist, den wir alle so sehr lieben und dessen Äpfel so lecker sind…

Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.
Walt Disney

Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte, sinngemäße Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.


Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter