Jung und Alt
Programmbroschüre der Familienbildung

Hofplan
Programmbroschüre des Further Hofs
Arbeiten bei der AWO
Wir suchen Unterstützung
UNSERE BEREICHE
Kinder
Wir betreiben seit unserem Bestehen Tageseinrichtungen für Kinder als unverzichtbaren Teil der sozialen Infrastruktur und tragen damit zur positiven Gestaltung der Lebensbedingungen von Familien, zur Chancengleichheit und zur sozialen Gerechtigkeit bei und bieten konkrete Hilfe bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Jugend
Unser Jugendprogramm richtet sich an Personen im Alter von 17 bis 27 Jahren. Wir fördern junge Menschen zu einer selbstständigen, gesellschaftlich engagierten Persönlichkeit und bieten die Gelegenheit, etwas für sich und andere Menschen für bewegen.
Familien
Unser Familienbildungswerk bietet in Kooperation mit dem Bildungswerk der Generationen allen Interessierten ein breit gefächertes Angebot von Veranstaltungen, die von qualifizierten Lehrgangsleiterinnen und Lehrgangsleitern durchgeführt werden, an. Jedes Jahr wird ein neues Programm erarbeitet, das sich den ständig wechselnden Bedürfnissen anpasst.
Senioren
Wir betreiben mehrere Begegnungsstätten und über 80 seniorengerechte Wohnungen für ältere Menschen sowie einen Lotsenpunkt als Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren. Unsere Seniorenberatung unterstützt die selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung älterer Menschen.
Pflege
Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen, gehören seit mehr als 60 Jahren zu unseren Aufgaben. Unsere Pflegekräfte ermöglichen es vielen Menschen, weiterhin im geliebten Zuhause leben zu können. Unsere Pflegedienstleistungen erfüllen alle gebotenen Anforderungen und Standards.
Berufshilfe
Schwerpunkte der Projekte unserer Berufshilfe sind die Aktivierung und die Vorbereitung auf und die Integration in Arbeit oder Ausbildung sowie die Fort- und Weiterbildung. Unsere Zielgruppe sind junge Erwachsene, Frauen als alleinerziehende Mütter, Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer, Menschen über 50, Menschen mit Migrationshintergrund sowie generell Menschen in der Berufsfindungsphase.
Integration
Im Rahmen der sozialraumorientierten Integrationsarbeit in Neuss agieren wir auf der Furth, in Weißenberg, in Norf und in Holzheim, wo wir auf spezifische Eigenschaften und besondere Problemkonstellationen des jeweiligen Stadtteils eingehen und entsprechende Maßnahmen vor Ort anbieten.
Beratung
Beratung von Rat suchenden Mitmenschen ist eine unserer wesentlichen Aufgaben. Die Beratung erfolgt in einer unserer Beratungsstellen zu verschiedenen Themen und auf unterschiedliche Weise. Unsere Hilfsangebote sind niederschwellig und kostenfrei.
